- Trackball
-
* * *
Track|ball 〈[træ̣kbɔ:l] m. 6; EDV〉 Bedienungsgerät mit ähnlichen Funktionen wie eine Maus, das jedoch nicht insgesamt bewegt, sondern durch Rollen einer Kugel bedient wird, Rollkugel [<engl. track „Spur“ + ball „Ball, Kugel“]* * *
Track|ball ['trɛkbɔ:l ], der; -s, -s [zu engl. ball = Kugel] (EDV):Rollkugel.* * *
Trackball[dt. »Rollball«] der, Zeigegerät, dessen Aufbau etwa einer umgedrehten mechanischen Maus entspricht. Es arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie eine Maus und ersetzt diese. Wie bei der Maus ist eine Kugel beweglich in ein Gehäuse eingelagert. Sie befindet sich beim Trackball jedoch auf der Oberseite und ist deutlich größer als bei der Maus. Der Benutzer positioniert den Mauszeiger auf dem Bildschirm, indem er die Kugel mit dem Finger dreht. Das Trackball-Gehäuse wird nicht bewegt, deshalb ist der Platzbedarf geringer als bei einer Maus. Die üblichen Aktionen (Klicken, Doppelklicken, Rechtsklicken) werden beim Trackball mithilfe seitlicher Tasten ausgeführt.TIPP:Mittlerweile werden auch optische Trackballs angeboten. Sie funktionieren nach demselben Prinzip wie eine optische Maus und bieten auch deren Vorteile (Verschleißarmut, Genauigkeit usw.).* * *
Universal-Lexikon. 2012.